Wir gestalten ein paar schöne und aktive Stunden für ihre Gruppe in den historischen Herrenhäuser Gärten. Es erwarten sie spektakuläre Gartenräume und viele Geschichten. Über Mythen, Götter, Erfindungen, Architektur und natürlich die Pflanzenwelt.

Infos zu den Herrenhäuser Gärten:

  • Der Große Garten / Er zählt zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa. Im Jahr 2025 feiert er sein 350-jähriges Jubiläum. Ende des 17. Jahrhunderts legten die welfischen Kurfürsten vor den Toren der Stadt Hannover eine Sommerresidenz an und der Große Garten wurde erschaffen. Das Gartentheater, die goldenen Figuren, das große Parterre, die große Fontäne und auch der Irrgarten sind erhalten.
  • Der Berggarten / Eine alte Sanddüne gab ihm seinen Namen und die Kurfürstin Sophie nutzte einen Teil ihres „Nadelgeldes“, um hier eine besondere Sammlung der Pflanzen aus allen Teilen der Welt zu schaffen. Der Schmuckhof, die Schauhäuser, der Präriegarten, der Staudengrund zeigen die Pflanzen in ihrer ganzen Pracht.
  • Der Georgengarten / Im an den Großen Garten angrenzenden früheren Überschwemmungsgebiet wurden ab 1700 zahlreiche Landsitze des Hofadels errichtet und ab 1835 wurde daraus ein besonderer Landschaftspark nach englischem Vorbild.  Die Herrenhäuser Allee führt mitten hindurch und viele Gartenräume und Wege laden zum Spazieren und Verweilen ein.

Dort werden wir gerne mit Ihnen und Euch aktiv.

Aktiv aufgefrischt – Herrenhausen

Hier findest du eine Übersicht unserer Teamevents in Herrenhausen